1. – 8. Juli 2023 ZEN UND WANDERN / HAUS DER STILLE PUREGG 5 x 25 Minuten Sitzmeditation (Zazen), Vortrag, 4 bis 7 Stunden Bergwandern (meditatives Gehen) bis in die Höhe von 1700m. Durchgehendes Schweigen, persönliches Gespräch. Keine besonderen Erfahrungen nötig, lediglich eine gute körperliche Verfassung. Zeit: Samstag, 18.00 bis Samstag, ca. 14.00 Hauskosten: Euro 364,- Lehrerhonorar: freiwillig (Empfehlung des Hauses: Euro 40,-/Tag) Ort und Anmeldung: Haus der Stille Puregg, +43.664.9869754 und www.puregg.org http://www.puregg.org/de/seminare.html?eventid=370 |
25. – 30. Juli 2023 ACHTSAM WANDERN AM STUBAIER HÖHENWEG 2x 20 Min. Sitzmeditation, Impulsvortrag, 5-8 Stunden Bergwandern im Schweigen, Möglichkeit zu persönlichem Gespräch. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute körperliche Verfassung erforderlich. Für alle Altersgruppen geeignet. Zeit: Dienstag bis Sonntag (Details in Arbeit) Kurskosten: Euro 250,- (zzgl. Reise-, Nächtigungs- und Verpflegungskosten) Information und Anmeldung: Marcus Hillinger, info@shindo.at , +43.650.6859775 19. – 26. August 2023 ZEN UND WANDERN / HAUS DER STILLE PUREGG 5 x 25 Minuten Sitzmeditation (Zazen), Vortrag, 4 bis 7 Stunden Bergwandern (meditatives Gehen) bis in die Höhe von 1700m. Durchgehendes Schweigen, persönliches Gespräch. Keine besonderen Erfahrungen nötig, lediglich eine gute körperliche Verfassung. Zeit: Samstag, 18.00 bis Samstag, ca. 14.00 Hauskosten: Euro 364,- Lehrerhonorar: freiwillig (Empfehlung des Hauses: Euro 40,-/Tag) Ort und Anmeldung: Haus der Stille Puregg, +43.664.9869754 und www.puregg.org http://www.puregg.org/de/seminare.html?eventid=373 |
27. August – 2. September 2023 „AUF DEM FELDWEG“ – Unterwegs zu Martin Heidegger / Ö1 Studienfahrt Der deutsche Philosoph Martin Heidegger – ebenso bedeutend wie umstritten – dachte im 20. Jh. das Sein des Menschen neu und beeinflusste so Philosophie, Psychologie und Theologie. Die wiederkehrende Metapher des Weges bei ihm zeigt, dass sich das Denken vor allem im Unterwegssein erschließt. Heften Sie sich an Heideggers Fersen! Information und Anmeldung: Reiseparadies Kastler, www.kastler.at https://www.kastler.at/busreisen/oe1reisen-und-kooperationen/oe1-reisen/auf-dem-feldweg-mit-heidegger–149286 |
Buch- und CD-Tipp
Ermin Döll und Marcus Hillinger: DAS ZEN DES GLÜCKLICHEN WANDERNS. Schritt für Schritt zu sich kommen, Theseus 2014
Immer mehr Menschen machen sich zu Fuß auf und entdecken für sich das Gehen und Wandern neu. Und obwohl es viel bequemer ist, weite Strecken mit dem Fahrzeug zurückzulegen, entscheiden sich viele für das doch auch mühsame eigene Gehen. Wie Gehen und Wandern nun zur meditativen Erfahrung werden können, beschreiben die Autoren in diesem Buch. Die vorliegenden Texte und Anleitungen sind aus der langjährigen Praxis der Zen-Meditation und des meditativen Unterwegssein entstanden und möchten zur eigenen Erfahrung anregen.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich, kann aber auch – wie das Hörbuch – unter info@shindo.at bestellt werden.
![]() | ![]() |