KURSE 2023 | ||
14.-21.1. | ZEN und SCHNEESCHUHWANDERN / Haus der Stille Puregg | |
3.-10.2. | ZEN und SCHNEESCHUHWANDERN / Haus der Stille Puregg | |
26.-30.3. | KONTEMPLATION und MYSTIK / Stift Zwettl | |
12.-21.5. | ACHTSAM WANDERN AUF DEM FRANZISKUSWEG / Italien | |
1.-8.7. | ZEN und WANDERN / Haus der Stille Puregg | |
25.-30.7. | ACHTSAM WANDERN auf dem STUBAIER HÖHENWEG | |
19.-26.8. | ZEN und WANDERN / Haus der Stille Puregg | |
27.8.-2.9. | „AUF DEM FELDWEG“ – Unterwegs zu Martin Heidegger/Ö1-Studienfahrt | |
23.-30.9. | ACHTSAM WANDERN AUF CRES / Kroatien | |
26.10.-1.11. | ZEN – Wandlung zum inneren Himmel / Haus der Stille Puregg | |
15.-19.11. | SCHÖPFUNG und MYSTIK / Stift Zwettl | |
ab 22.11. | PHILOSOPHISCHE STREIFZÜGE: „Unruhig bleiben“/VHS Linz | |
KURSE 2024 | ||
13.-20.1. | ZEN und SCHNEESCHUHWANDERN / Haus der Stille Puregg | |
2.-9.2. | ZEN und SCHNEESCHUHWANDERN / Haus der Stille Puregg | |
26.4.-5.5. | ACHTSAM WANDERN AUF DEM FRANZISKUSWEG / Italien | |
29.6.-6.7. | ZEN und WANDERN / Haus der Stille Puregg | |
17.-24.8. | ZEN und WANDERN / Haus der Stille Puregg | |
26.10.-1.11. | ZEN – Wandlung zum inneren Himmel / Haus der Stille Puregg |
KURSE IM DETAIL
1. – 8. Juli 2023 ZEN UND WANDERN / HAUS DER STILLE PUREGG 5 x 25 Minuten Sitzmeditation (Zazen), Vortrag, 4 bis 7 Stunden Bergwandern (meditatives Gehen) bis in die Höhe von 1700m. Durchgehendes Schweigen, persönliches Gespräch. Keine besonderen Erfahrungen nötig, lediglich eine gute körperliche Verfassung. Zeit: Samstag, 18.00 bis Samstag, ca. 14.00 Hauskosten: Euro 364,- Lehrerhonorar: freiwillig (Empfehlung des Hauses: Euro 40,-/Tag) Ort und Anmeldung: Haus der Stille Puregg, +43.664.9869754 und www.puregg.org http://www.puregg.org/de/seminare.html?eventid=370 |
25. – 30. Juli 2023 ACHTSAM WANDERN AM STUBAIER HÖHENWEG 2x 20 Min. Sitzmeditation, Impulsvortrag, 5-8 Stunden Bergwandern im Schweigen, Möglichkeit zu persönlichem Gespräch. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute körperliche Verfassung erforderlich. Für alle Altersgruppen geeignet. Zeit: Dienstag bis Sonntag (Details in Arbeit) Kurskosten: Euro 250,- (zzgl. Reise-, Nächtigungs- und Verpflegungskosten) Information und Anmeldung: Marcus Hillinger, info@shindo.at , +43.650.6859775 |
19. – 26. August 2023 ZEN UND WANDERN / HAUS DER STILLE PUREGG 5 x 25 Minuten Sitzmeditation (Zazen), Vortrag, 4 bis 7 Stunden Bergwandern (meditatives Gehen) bis in die Höhe von 1700m. Durchgehendes Schweigen, persönliches Gespräch. Keine besonderen Erfahrungen nötig, lediglich eine gute körperliche Verfassung. Zeit: Samstag, 18.00 bis Samstag, ca. 14.00 Hauskosten: Euro 364,- Lehrerhonorar: freiwillig (Empfehlung des Hauses: Euro 40,-/Tag) Ort und Anmeldung: Haus der Stille Puregg, +43.664.9869754 und www.puregg.org http://www.puregg.org/de/seminare.html?eventid=373 |
27. August – 2. September 2023 „AUF DEM FELDWEG“ – Unterwegs zu Martin Heidegger / Ö1 Studienfahrt Der deutsche Philosoph Martin Heidegger – ebenso bedeutend wie umstritten – dachte im 20. Jh. das Sein des Menschen neu und beeinflusste so Philosophie, Psychologie und Theologie. Die wiederkehrende Metapher des Weges bei ihm zeigt, dass sich das Denken vor allem im Unterwegssein erschließt. Heften Sie sich an Heideggers Fersen! Information und Anmeldung: Reiseparadies Kastler, www.kastler.at https://www.kastler.at/busreisen/oe1reisen-und-kooperationen/oe1-reisen/auf-dem-feldweg-mit-heidegger–149286 |
23.-30. September 2023 ACHTSAM WANDERN AUF CRES / KROATIEN 2x 20 Min. Sitzmeditation, Impulsvortrag, ca. 5-6 Stunden Wandern im Schweigen, Möglichkeit zu persönlichem Gespräch. Für alle Altersgruppen geeignet. Auf unseren Wanderungen gewinnen wir umfassende Einblicke in die Vielfalt von Kultur und Natur der Insel. Das bekannte Fischerdorf Valun; das fast 400 m über dem Meer thronende Lubenice; der Bergrücken des Osoršćica mit der Kapelle Sveti Mikula; das antike Städtchen Osor auf der Landenge, die Cres und Lošinj verbindet. Im abgelegenen Norden der Insel wandern wir zu Steinlabyrinthen und entlang alter Trockensteinmauern zum idyllischen Bergdorf Beli und auf schmalen Ziegenpfaden im Süden gelangen wir zu einsamen Buchten. Möglichkeiten zum Sonnenbaden und Schwimmen sowie ein Tag zur freien Gestaltung ergänzen die Wanderungen. Inhalte: Impulsvorträge, Anleitung zu Gehtechniken, Möglichkeit zu persönlichem Gespräch, Schweigen während der Wanderungen, täglich zwei Kurzmeditationen. Gesamtkosten: Euro 1.149,- (inkl. Begleitung, Reisekosten und HP) Information und Anmeldung: Reiseparadies Kastler, https://www.kastler.at/busreisen/rad-und-wanderreisen/wanderreisen/achtsam-wandern-auf-cres-137564 |
26. Oktober – 1. November 2024 ZEN – WANDLUNG ZUM INNEREN HIMMEL / HAUS DER STILLE PUREGG 9x 25 Min. Sitzmeditation, Gehmeditation, Körperübungen, persönliches Gespräch, durchgehendes Schweigen. Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet. Die Zen-Meditation ist eine ganzheitliche Übung, die zu einer vertieften Wahrnehmung unserer selbst und der Welt führt. Zen kann für jede und jeden zum Weg der inneren Befreiung, des Erwachens und der Erfahrung umfassenden Verbundenseins werden. Zeit: Samstag, 18.00 bis Freitag, 14.00 Hauskosten: Euro 312,- Lehrerhonorar: freiwillig (Empfehlung des Hauses: Euro 40,-/Tag) Ort und Anmeldung: Haus der Stille Puregg, +43.664.9869754 und www.puregg.org http://www.puregg.org/de/seminare.html?eventid=378 |
15. – 19. November 2023 ‚Laudato si`‘ – SCHÖPFUNG UND MYSTIK / STIFT ZWETTL 10x 20 Min. Sitzen in Stille, Vortrag, durchgehendes Schweigen, Möglichkeit zu persönlichem Gespräch. Die aktuellen Krisenerfahrungen erfordern einen „neuen Menschen“ (Papst Franziskus), dessen Sorge sich auf die Bewahrung der Natur und gleichermaßen auf das gedeihliche Miteinander der Menschen und die eigene Innerlichkeit richtet. Der Weg der Mystik zeigt uns im Sitzen in Stille die Möglichkeit auf, „in eine bessere Form von uns selbst zu kommen“ (Erhart Kästner) . Zeit: Mittwoch, 18.00 – Sonntag, 14.00 Kurskosten: Euro 150.- (zzgl. Pensionskosten) Ort und Anmeldung: Stift Zwettl, 3910 Zwettl, +43.2822.20202, AKTUELLER LINK FOLGT IN KÜRZE! Anmeldeschluss: 2.11.2023 |
ab 22. November 2023 (weitere Termine 29.11./6.12./13.12.) PHILOSOPHISCHE STREIFZÜGE: „UNRUHIG BLEIBEN“ – Von der Zukunft her philosophieren Inhalte und Ziele: Wir leben in unruhigen Zeiten. „Ruhe bewahren“, sagen die einen, „unruhig bleiben“, die anderen. Um unruhig zu bleiben, müssen wir uns entlang erfinderischer Verbindungslinien miteinander verwandt machen. Wir brauchen einander quer durch die Arten als Erdgemeinschaft in unerwarteten Kollaborationen und Kombinationen, die es uns ermöglichen, in Zukunft gut miteinander zu leben und zu sterben. „Wir werden miteinander, oder wir werden gar nicht.“ (Donna Haraway) Methoden: interdisziplinärer Fokus; Vortrag; Diskussion Zeit: Mittwoch, 18.30 bis 20.00 Kursgebühr: Euro 49,- Ort und Anmeldung: Volkshochschule Linz Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz, +43.732.7070.0, https://vhskurs.linz.at/index.php?kathaupt=11&knr=23.61310&kursname=Philosophische+Streifzuege+-+Unruhig+bleiben+-+Von+der+Zukunft+her+philosophier |
13. – 20. Jänner 2024 ZEN UND SCHNEESCHUHWANDERN / HAUS DER STILLE PUREGG 5x 25 Minuten Zen-Meditation, 4-6 Stunden Schneeschuhwandern, persönliches Gespräch, durchgehendes Schweigen. Von allen Methoden zur Einübung von Gelassenheit ist der aufrechte Gang die allereinfachste. Die Kombination der klassischen Zen-Meditation mit dem achtsamen Wandern, dem Einswerden von Atem und Schritt, ermöglicht die Erfahrung von Achtsamkeit und reinem Gewahrsein. Zeit: Samstag, 18.00 bis Samstag, 14.00 Hauskosten: Euro 364,- Lehrerhonorar: freiwillig (Empfehlung des Hauses: Euro 40,-/Tag) Ort und Anmeldung: Haus der Stille Puregg, +43.664.9869754, www.puregg.org https://www.puregg.at/de/seminare.html?eventid=382 |
2. – 9. Februar 2024 ZEN UND SCHNEESCHUHWANDERN / HAUS DER STILLE PUREGG 5x 25 Minuten Zen-Meditation, 4-6 Stunden Schneeschuhwandern, persönliches Gespräch, durchgehendes Schweigen. Von allen Methoden zur Einübung von Gelassenheit ist der aufrechte Gang die allereinfachste. Die Kombination der klassischen Zen-Meditation mit dem achtsamen Wandern, dem Einswerden von Atem und Schritt, ermöglicht die Erfahrung von Achtsamkeit und reinem Gewahrsein. Zeit: Samstag, 18.00 bis Samstag, 14.00 Hauskosten: Euro 364,- Lehrerhonorar: freiwillig (Empfehlung des Hauses: Euro 40,-/Tag) Ort und Anmeldung: Haus der Stille Puregg, +43.664.9869754, www.puregg.org https://www.puregg.at/de/seminare.html?eventid=383 |
26. April. – 5. Mai 2024 ACHTSAM WANDERN AUF DEM FRANZISKUSWEG / ITALIEN 2x 20 Min. Sitzmeditation, Kurzvortrag, 4-7 Stunden Wandern in Stille, persönliches Gespräch. Auf den Spuren des Franz von Assisi wandern wir in 7 Tagesetappen von Assisi nach Rieti. Kursbeitrag: Euro 520,- (exkl. Übernachtungs- und Verpflegungskosten: ca. 70,-/Tag sowie Reisekosten: ca. 260,-) Information und Anmeldung: Marcus Hillinger, info@shindo.at , +43.650.6859775 (Begrenzte TN-Zahl!) |
29. Juni – 6. Juli 2024 ZEN UND WANDERN / HAUS DER STILLE PUREGG 5 x 25 Minuten Sitzmeditation (Zazen), Vortrag, 4 bis 7 Stunden Bergwandern (meditatives Gehen) bis in die Höhe von 1700m. Durchgehendes Schweigen, persönliches Gespräch. Keine besonderen Erfahrungen nötig, lediglich eine gute körperliche Verfassung. Zeit: Samstag, 18.00 bis Samstag, ca. 14.00 Hauskosten: Euro 364,- Lehrerhonorar: freiwillig (Empfehlung des Hauses: Euro 40,-/Tag) Ort und Anmeldung: Haus der Stille Puregg, +43.664.9869754 und www.puregg.org https://www.puregg.at/de/seminare.html?eventid=399 |
17. – 24. August 2024 ZEN UND WANDERN / HAUS DER STILLE PUREGG 5 x 25 Minuten Sitzmeditation (Zazen), Vortrag, 4 bis 7 Stunden Bergwandern (meditatives Gehen) bis in die Höhe von 1700m. Durchgehendes Schweigen, persönliches Gespräch. Keine besonderen Erfahrungen nötig, lediglich eine gute körperliche Verfassung. Zeit: Samstag, 18.00 bis Samstag, ca. 14.00 Hauskosten: Euro 364,- Lehrerhonorar: freiwillig (Empfehlung des Hauses: Euro 40,-/Tag) Ort und Anmeldung: Haus der Stille Puregg, +43.664.9869754 und www.puregg.org https://www.puregg.at/de/seminare.html?eventid=402 |
26. Oktober – 1. November 2024 ZEN – WANDLUNG ZUM INNEREN HIMMEL / HAUS DER STILLE PUREGG 9x 25 Min. Sitzmeditation, Gehmeditation, Körperübungen, persönliches Gespräch, durchgehendes Schweigen. Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet. Die Zen-Meditation ist eine ganzheitliche Übung, die zu einer vertieften Wahrnehmung unserer selbst und der Welt führt. Zen kann für jede und jeden zum Weg der inneren Befreiung, des Erwachens und der Erfahrung umfassenden Verbundenseins werden. Zeit: Samstag, 18.00 bis Freitag, 14.00 Hauskosten: Euro 312,- Lehrerhonorar: freiwillig (Empfehlung des Hauses: Euro 40,-/Tag) Ort und Anmeldung: Haus der Stille Puregg, +43.664.9869754 und www.puregg.org http://www.puregg.org/de/seminare.html?eventid=378 |